Stil, Tradition, Genuss und modernste 
                Technik, sind eine Kombination,
                welche nicht unbedingt zusammenspielen müssen.
                Beim 
                „Alpine Palace *****“ in Saalbach-Hinterglemm ist dieser Spagat
                mit den Produkten von INTELLIHOME erfolgreich gelungen.
                Das 5* Wellness und Seminarhotel lässt 
                dabei keine Wünsche offen. Dennoch ist es mit den Produkten von 
                INTELLIHOME beispiellos gelungen, Moderne – Bedienbarkeit und 
                Funktionsvielfalt unter einen „Hut“ bzw. Hotel zu bringen.
                Aufgabenstellung war es unter anderem, die 
                Beleuchtung, das Raumklima, die Beschallung und das 
                Lichtmanagement auf einfachste Art und Weise an das gelungene 
                Design des Hotels anzupassen. Als besondere Herausforderung hat 
                sich auch der Seminarbereich erwiesen.
                Das moderne Tagungszentrum bietet 
                Möglichkeiten für professionelle Seminare und Vorträge. Die 
                Raumkapazitäten reichen von Kleinveranstaltungen für 10-15 
                Personen bis hin zu Großveranstaltungen für 300 Personen und 
                bieten eine Gesamtfläche von rund 400 m². Aus 4 Seminarräumen 
                mit je ca. 100 m² wird durch öffnen der schalldichten 
                Zwischenwände ein großer und gemeinsam nutzbarer Raum mit einer 
                Gesamtfläche von rund 400 m² erreicht.
                Wobei jeder Raum mit einer motorisierten 
                Leinwand, Beamer mit elektrischem Deckenlift und der Möglichkeit 
                an 4 Positionen im Raum den Laptop für den Vortragenden 
                anzuschließen, ausgestattet ist. Bedient und gesteuert wird der 
                Seminarraum über ein tragbares WLAN Touchpad mit einer 
                selbsterklärenden Bedienoberfläche zur einfachen Kontrolle aller 
                Funktionen.
                Szene: Ein Vortragender kommt in 
                einen Raum und möchte eine Powerpoint Präsentation von seinem 
                Notebook zeigen. Er öffnet einen Anschlusstank im Boden und 
                verbindet das Bildschirmkabel mit dem dafür vorgesehenem 
                Stecker. ERLEDIGT !!!
                Was läuft im Hintergrund ab: Mittels 
                Touch-Display genügt ein Fingertip und der Projektor wird 
                eingeschaltet, der Beamer und die Leinwand fahren aus, das Licht 
                wird entsprechend gedimmt und die Funkmikrofone gehen auf 
                standby. Die Lautstärke der Tonanlage wird automatisch 
                eingestellt, so dass es kein „Pfeifen“ bzw. Rückkoppelung gibt.